Beschreibung
Technische Parameter
| Rohlinggröße | Hauptlegierung | Legierungsmaterial | Legierungs-HRC-Leistung | Rohling-HRC-Leistung | Typischer Festigkeitsbereich |
| 30-60 | ∅ 22 | Wolfram-Kobalt-Legierung | 69-70 | 42-45 | 10MPa-30MPa |
Anwendbare Formationen
Geeignet für Sandstein-, Schluffstein- und verfestigte Kalksteingebilde, die eine hohe Verschleißfestigkeit am Pick-Körper erfordern.
Zugehörige Technologie
Legierung aus niedrigkobalthaltigem, extra grobkörnigem Hartmetall
Durchmesser 22 mm, und der große Legierungskörper ist für harten Fels konzipiert. Er verwendet innovative Materialien, um die Gesteinsbrechfähigkeit zu verbessern und die Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen zu verlängern.
Hartmetall-Pulvermetallurgisches Schweißen
Kopf und Hartmetalleinsätze des Meißels werden mittels Hartmetall-Pulverschweißen verbunden, um metallurgische Bindung zu erreichen, wodurch die Verschleiß- und Wärmebeständigkeit verbessert und ein besserer Legierungsschutz gewährleistet wird.
Hochfester, zäher Schaft
Der Körper wird durch Warmumformen gefertigt und kombiniert präzise Wärmebehandlungstechnologie mit höherer Dichte und Verschleißfestigkeit; eine rückhaltefeder gegen Herausfallen ist ab Werk standardmäßig eingebaut.
Niedrigkobalthaltige, extra grobkörnige Hartmetall-Kugeln
Hergestellt aus verschleißfestem Rohmaterial, 12 Hartmetall-Kugeln, hohe Schlagzähigkeit, schützen den Zahnkörper.
Dynamisch ausbalancierter Rotor
Fünf spiralförmige Nuten und fünf Vorsprünge am Außenrand erleichtern die Drehung der Zähne und reduzieren exzentrischen Verschleiß des Zahnkörpers.

