Beschreibung
B47K 19H
B47K 22H
Technische Parameter
| Rohlinggröße | Hauptlegierung | Legierungsmaterial | Legierungs-HRC-Leistung | Rohling-HRC-Leistung | Typischer Festigkeitsbereich |
| 30-50 | ∅ 22 | Wolfram-Kobalt-Legierung | 55-58 | 49-52 |
800Kpa-5Mpa
|
Anwendbares Gestein
Mäßig verwitterter Kalkstein, toniger Kalkstein, stark verwitterter Dolomit, silicisierter Kalkstein und Schiefer.
Produkttechnik
1. Kobaltarmes, extra-grobkörniges Hartmetallhauptlegierung: Ø30 mm großer Legierungskörper, speziell entwickelt für harte Gesteinsformationen. Durch den Einsatz innovativer Materialien wird die Gesteinszertrümmerungseffizienz erhöht und die Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen verlängert.
2. Hochfester, zäher Schaft: Der Meißelkörper wird durch Warmumformen in Kombination mit präziser Wärmebehandlung hergestellt, wodurch eine höhere Materialdichte und verbesserte Verschleißfestigkeit erreicht wird. Jede Einheit ist standardmäßig mit lösegeschützten Sicherungsringen ausgestattet.
3. Präzisions-Schweißen unter Ultrahochvakuum: Ermöglicht eine hochfeste Verbindung zwischen Legierung und Grundkörper, verhindert Karbidausscheidung und Schwächung der Schweißnaht und erhöht dadurch die Abplatzbeständigkeit des Meißels unter Stoßbelastung.
4. Hydrodynamisches Pick-Körper-Design: Beschleunigt die Pick-Rotation und verringert ungleichmäßigen Verschleiß.
Produktdetails & Verpackung und Lieferung


